Die Otosklerose ist eine Erkrankung des Knochens, der das Innenohr umgibt. Hierbei kommt es zunächst zu entzündungsähnlichen Knochenumbauprozessen. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Fixierung der Steigbügelfußplatte im ovalen Fenster, bedingt dadurch zu einer langsam zunehmenden Schallleitungsschwerhörigkeit.
« Zurück zur Lexikonübersicht