Wer von euch kennt auch die Toniebox? Bei mir ist sie in der Praxis und zuhause im Einsatz.

Ein paar hilfreiche Informationen:

  • die Tonibox wird zu den digitalen Medien gezählt
  • sie sollte nicht den ganzen Tag laufen, sonst werden die Inhalte nicht mehr verarbeitet
  • je nach alter eures Kindes empfehle ich ausgewählte „Medienzeiten“, denn in Maßen sind digitale Medien persé nicht schädlich, geziehlt eingesetzt können sie die Entwicklung sogar positiv beeinflussen
  • mit der Tonibox können sich schon sehr kleine Kinder selbstwirksam erleben-Partizipation ist hier ein Schlagwort. Die einfache Handhabung der Tonibox und die ansprechenden Figuren helfen dem Kind dabei selbst im Umgang mit Medien stark zu werden
  • Ihr kennt euer Kind am besten, was hat es für Interessen, wie emotional und emphatisch ist euer Kind. Achtet bei der Auswahl der Tonies (Figuren) nicht ausschließlich auf die Altersangabe. Kinder reagieren unterschiedlich auf Geschichten, Stimmungen und Geräusche
  • weitere Forteile sind sicherlich die ausgewählten Materialien, die Sicherheit und die gute Verarbeitung
  • bitte denkt daran, dass die Tonibox die Nähe zu euch, das kuscheln beim Vorlesen und das Lippenablesen (Verknüpfung von auditiv Gehörtem und Mundbild) nicht ersetzen kann!

Habt ihr schon gewusst, dass es auch Musiktonies gibt? Von bekannten Kinderliedern bis zu klassischer Musik ist vieles dabei.

Kreativtonies kann man übrigens selbst mit Geschichten besprechen.

Unsere Tochter bespricht sie manchmal auch mit Englischvokabeln, oder anderen Inhalten, die für Klausuren gelernt werden müssen. Dann hört sie sich abends zum Einschlafen, oder beim malen die Inhalte an. Das hilft ihr sehr und seitdem kann sie viel schneller auswendig lernen.

Als unsere Kinder noch kleiner waren musste mein Mann beruflich auch mal für ein paar Tage von zuhause weg. Dann wurde vorher ein Tonie besprochen z.B. mit der Geschichte von Urmel aus dem Eis und dann fühlte sich das abends fast so an als wäre der Papa ganz nah.

Und wie ich die Box in der Praxis einsetze? Einige Beispiele:

  • das Kind hört einen Teil der Geschichte und darf Fragen dazu beantworten
  • Wir hören und lesen die Geschichte aus dem Buch mit
  • Als Ritual für den Therapiebeginn spielen wir ein Lied und bewegen uns dazu
  • Ich stelle die Tonibox ganz leise ein und wandere damit durch den Raum, das Kind zeigt mit geschlossenen Augen, wo sich die Box befindet