Kombination aus Sprechstörung und Stimmstörung infolge Schädigungen der an der Sprechmotorik beteiligten neuromuskulären Strukturen. Dysarthrie äußert sich durch Störung der Artikulation, Atmung und Phonation mit vermehrter Sprechanstrengung sowie Veränderungen der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit. Bei Anarthrie ist keine lautsprachliche Äußerung möglich. Behandelt wird mit Logopädie.
« Zurück zur Lexikonübersicht